Die beiden dem Schloss vorgelagerten Wachthäuser wurden gegen 1756 unter Simon Louis du Ry errichtet. Das äußere Erscheinungsbild hat sich seit der Erbauung nur unwesentlich verändert. Im Inneren sind bei der letzten Umbaumaßnahme in 1960er Jahren Besuchertoiletten und Aufenthaltsräume für die Gärtner eingerichtet worden.
Bei der gerade abgeschlossenen Sanierung der beiden Wachthäuser sind im südlichen Gebäude die Besuchertoiletten gänzlich erneuert worden, im nördlichen wurde das Besucherzentrum von Schloss und Park eingerichtet.
Die neue Nutzung als Besucherzentrum wird der einstigen Bedeutung als Eingangsbauwerk zum Schlossareal gerecht.
Das gesamte Erdgeschoss ist zu einem Raum umgebaut worden. Die Raumschale wurde nach historischen Befunden wieder hergestellt; regionaler Sandstein für den Fußboden, grau gestrichene Putzflächen für Wand und Decke.
Die Möblierung für die neue Nutzung ist aus weiß lasiertem Buchenholz, Linoleum und Kupfer gefertigt. Der Kassentresen und eine große Regalanlage ermöglichen die Anforderungen an eine zeitgemäße Nutzung als Besucherzentrum und Museumsshop.
Bauherr: Museumslandschaft Hessen Kassel