Martinskirche Kassel

 

Projektbeteiligte

Tragwerksplanung:
HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH
Johanna-Waescher-Str. 11
34131 Kassel

Lichtplanung:
Kardorff Ingenieure Lichtplanung GmbH
Lietzenburger Str. 46
10789 Berlin

Akustikplanung:
Müller-BBM GmbH
Am Bugapark 1
45899 Gelsenkirchen

Elektroplanung:
Dipl.-Ing. Oskar Winter
Wilhelmshöher Weg 7
34128 Kassel

Orgelbau:
Rieger Orgelbau GmbH
Hofsteigstraße 120
6858 Schwarzach, Österreich

Entwurf Orgel:
Yngve Holen

Sanierung des Kircheninnenraums

Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg ist die Kirche in den 1950er Jahren wieder aufgebaut worden. Die Zerstörung und der Mut des Neuanfangs sind bis heute ablesbar. Bei der gerade abgeschlossenen Sanierung und Umgestaltung, welche nach 60 Jahren dringend notwendig war, ist das innovative und architektonisch bedeutende Raumkonzept des Architekten Heinrich Otto Vogel nicht nur erhalten, sondern auch gestärkt worden. Raumwirkung und Raumbedeutung, sowie die Anforderung durch die Nutzung und sich zukünftig entwickelnde Nutzung sind von zentraler Bedeutung. Bei allen Überlegungen zur Sanierung und Umgestaltung haben wir uns im Spannungsfeld zwischen überkommenen historischen Gebäudebereichen und Bauteilen sowie dem Wiederaufbau der 1950er Jahre bewegt. In diesem Spannungsfeld galt es eine schlüssige Gesamtidee in zeitgenössischer Sprache zu entwickeln; altes bewahren und achten sowie neues entwickeln.

  • Startseite
  • Büro
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram